Die perfekte Luftnummer
Wie man ohne KSS & MMS schnellere , bessere und vor allem saubere Ergebnisse bekommt

Aliminium …
wird aufgrund seiner spezifischen Festigkeit bei gleichzeitig geringem Volumen in vielen Bran-chen benötigt. Beim Zerspanen kommt es auf den richtigen Schneiddruck und eine optimale Kühlung an. Die besten Ergebnisse liefert die Trocken-zerspanung, die zugleich sauber, umwelt- und arbeitsfreundlich und energiesparend ist.

Luft-, Raumfahrt- und Medizintechnik
High End CNC FRäsen bedeutet, Ergebnisse zu produzieren, die kein µ mehr abweichen. Mit der innovativen Technologie des Mediumverteilers schaffen Sie das. Und halten auch alle Qualitätsstandards in Sachen Umwelct und Arbeistbedingungen spielend ein.
Die Vorteile des Mediumverteilers in aller Kürze

Aluminium wird aufgrund seiner spezifischen Festigkeit bei gleichzeitig geringem Volumen viel im Maschinen-, Fahrzeug- und Flugzeugbau eingesetzt. Zudem überall da, wo Leichtbauteile notwendig sind wie in der Elektrotechnik und -industrie, Optik und Lichttechnik, aber auch in der Möbelbranche oder der Verpackungsindustrie.
Wichtig bei der Verarbeitung von Aluminium ist es, seine Materialeigenschaften zu kennen, um nicht nur am Material „herum zu kratzen“, sondern es tatsächlich wie gewünscht zu zerspanen. Die Materialeigenschaften bestimmen sodann auch Vorschub und Anzahl der Schneiden. Doch Hauptaugenmerk bei der Aluminiumverarbeitung sollte auf Kühlung und Schneiddruck liegen. Denn mit dem Reibdruck steigt auch die Temperatur. In der Folge schmelzen die Späne, fressen sich am Fräser fest; es kommt zu Gratentwicklungen und Fräserbruch.
Auch die Art der Kühlung wirkt essentiell auf das Fräsergebnis ein. Wird mit KSS geschmiert und gekühlt beinhaltet dies – abgesehen von immens hohen Kosten für dessen Bereitstellung und Entsorgung sowie seiner extrem schädlichen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt – hohe Temperaturschwankungen in der Schneide, was wiederum zu Fräserbruch führt und damit Werkzeugstandzeiten massiv einschränkt. Diese Probleme ergeben sich auch bei einer MMS Kühl-Schmierung.